Grafimedia ist PSO Coated v3 und PSO Uncoated v3 „Ready“
Von der UGRA und FOGRA wurden neue ISO-Profile für den Offsetdruck veröffentlicht. Die neuen Profile berücksichtigen die heute oft verwendeten Papiere mit optischem Aufheller sehr viel besser. Gerade bei Offsetpapieren (Uncoated) war die Übereinstimmung zwischen Proof und Auflagendruck nicht so toll.
Es gibt im wesentlichen zwei neue Farbprofile, PSO Uncoated v3 und PSO Coated v3 (FOGRA 51). Das Coatedprofil hat sich aber gegenüber der Vorgängerversion V2 nicht sehr stark verändert. Daher kann auch das alte Profil weiter verwendet werden.
Beim PSO Uncoated v3 Profil (FOGRA 52) sieht das aber anders aus. Hier wurde die Kurve wesentlich verändert, was aber einen positiven Effekt hat. Gerade die zum Teil kritische Übereinstimmung zwischen Proof und Auflagendruck ist nun sehr gut, die Bilder wirken offener und natürlicher und es macht richtig Spass damit zu arbeiten.
Die neuen ICC-Farbprofile basieren auf dem M1-Messstandard welche den optischen Aufheller im Papier berücksichtigt. Dies bietet grosse Vorteile im Qualitätsmanagement. Für den neuen M1-Messtandard werden aber neue Messgeräte benötigt. Ausserdem muss das Normlicht der neuen Normen angepasst werden, es braucht mehr UV-Anteil im Licht.
Wir haben den Schritt gemacht und die Bedingungen an die neuen Normen angepasst, neue Proofsoftware, neue Druckkennlinien erstellt, Normlicht angepasst, neue Messgeräte beschafft, etc.
Gelieferte PSO Coated v2 werden wir aber weiterhin mit den alten Druckbedingungen produzieren.
PSO Uncoated v2 Daten werden wir aber nach PSO Uncoated v3 konvertieren und mit den neuen Standard drucken. Das Ergebnis ist einfach viel besser Sie werden sehen!
Haben Sie Fragen zu dem Thema, dann rufen Sie uns doch einfach mal an oder ich komme auch gerne bei Ihnen vorbei. Wir können Ihnen auch helfen Ihren Workflow auf die neue Norm umzustellen.